PUBLIC ART GALLERY KASSEL
Tourguide von KolorCubes
Deutsch/English
Dustin Schenk • Ulf Schaumlöffel
96 Seiten, vierfarbig
mit zahlr. Fotografien
Kolorcubes veröffentlicht zweisprachigen offiziellen Tourguide zur documenta 15
Die Public Art Gallery – das sind bildgewaltige, polarisierende oder einfach amüsante Kunstwerke an Wänden, Gebäuden oder Straßen. Nun ist der offizielle Tour-Guide für die Public Art Gallery Kassel von KolorCubes erschienen. Die Autoren Dustin Schenk und Ulf Schaumlöffel zeigen Werke, die in den letzten sechs Jahren entstanden sind und führen in verschiedenen Spaziergängen auf die Spur einer globalen kunstkulturellen Bewegung von Fassadengestaltungen, dem Muralism.
Zurück
Dustin Schenk und Ulf Schaumlöffel
PUBLIC ART GALLERY KASSEL
Preis: 14.00 €
(Preis inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten)
In den Warenkorb
(Preis inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten)
Fenster schließen
Tourguide von KolorCubes
Deutsch/English
Dustin Schenk • Ulf Schaumlöffel
96 Seiten, vierfarbig
mit zahlr. Fotografien
Kolorcubes veröffentlicht zweisprachigen offiziellen Tourguide zur documenta 15
Die Public Art Gallery – das sind bildgewaltige, polarisierende oder einfach amüsante Kunstwerke an Wänden, Gebäuden oder Straßen. Nun ist der offizielle Tour-Guide für die Public Art Gallery Kassel von KolorCubes erschienen. Die Autoren Dustin Schenk und Ulf Schaumlöffel zeigen Werke, die in den letzten sechs Jahren entstanden sind und führen in verschiedenen Spaziergängen auf die Spur einer globalen kunstkulturellen Bewegung von Fassadengestaltungen, dem Muralism.
Auf Deutsch und Englisch angeleitet, können die Besucher*innen anhand von drei Graffiti Touren die Innenstadt, das Schillerviertel und Rothenditmold erkunden. QR-Codes zu den Künstler*innen der Urban Art Culture erleichtern das Auffinden der Werke. Die künstlerische Leitung der documenta fifteen, das Kollektiv ruangrupa, beauftragte KolorCubes 2020 mit der Umsetzung ihrer Corporate Identity am ruru-Haus in der Kasseler Treppenstraße/Ecke Obere Königsstraße. Mit diesem Kunstwerk beginnt die Entdeckungstour durch Kassels City. Weiter geht’s ins Schillerviertel. Es hat sich von einem industriell geprägten Quartier mit Brennpunkt-Image zu einem Ort mit Potenzial für kunstkulturelle Prozesse gewandelt. Hier ist das Atelier „Workspace“ von KolorCubes und hier sind auch die meisten Murals entstanden. Denn: Um eine Galerie im öffentlichen Raum in diesen Dimensionen betreiben zu können, braucht es Lagerfläche, Werkstatt und genügend Platz für kreative Ideen. Das Aktionsgebiet Rothenditmold ist die dritte Graffiti-Tour im Buch.
Jedes Gebäude, jede Gestaltung birgt eine eigene Geschichte für sich. Passend für die Orte findet das KolorCubes-Team die internationalen Künstler*innen, um mit ihnen Lebensräume neu zu kreieren. Graffiti und Streetart hat sich in den letzten 40 Jahren zu einer allgegenwärtigen Kunstform entwickelt. Als sinn- und identitätsstiftendes Tool werden die Kunstwerke heute auf professioneller Ebene auch von Firmen und Städten beauftragt. Richtig platziert, soziokulturell begleitet und in Teilhabe mit der Bevölkerung umgesetzt, können diese Werke ihre volle Kraft entfalten.
Das KolorCubes-Team bietet auch Führungen und Kunstvermittlung an. Weitere Infos unter: kolorcubes.de
Realisiert werden konnte diese Edition dank der Unterstützung der cdw-Stiftung, des Kulturamts der Stadt Kassel, der Kasseler Sparkasse, der Freunde des Stadtmuseums e.V., dem Verein Einfach Nordhessen und Landwehr + Schultz EDV Sicherheitstechnik GmbH.
oder einfach amüsante Kunstwerke an öffentlichen Orten. Murals
stellen dabei die größte und auffälligste Form von Street Art dar.
Die großflächigen Arbeiten strecken sich meist über komplette
Wände, Gebäude oder Straßen. Wie facettenreich Murals und
Street-Art in Kassel sind, zeigt dieses Buch. Es ist der offizielle
Tour-Guide für die Public Art Gallery Kassel von KolorCubes.
Der Kunstführer zeigt relevante Werke, die in den letzten sechs
Jahren entstanden sind und führt in verschiedenen Spaziergängen
auf die Spur einer globalen kunstkulturellen Bewegung von
Fassadengestaltungen, dem Muralism. Dabei birgt jedes Gebäude,
jede Gestaltung eine eigene Geschichte für sich. Passend für die
Orte findet das KolorCubes-Team die passenden internationalen
Künstler*innen um mit ihnen Lebensräume neu zu kreieren.
Das direkte Umfeld mitgestalten zu wollen, liegt in der Natur des
Menschen. Graffiti und Streetart hat sich in den letzten 40 Jahren
zu einer allgegenwärtigen Kunstform entwickelt. Als sinn- und
identitätsstiftendes Tool werden Murals heute auf professioneller
Ebene auch von Firmen und Städten beauftragt. Die künstlerische
Leitung der documenta fifteen, das Kollektiv ruangrupa, beauftragte
KolorCubes 2020 mit der Umsetzung ihrer Corporate Identity
am ruru-Haus in der Kasseler Treppenstraße/Ecke Obere Königsstraße.
Weiter setzen die großformatigen Kunstwerke Trends und
sind aus Kunst, Mode und Medien nicht mehr wegzudenken.
Richtig platziert, soziokulturell begleitet und in Teilhabe mit der Bevölkerung
umgesetzt, können diese Werke ihre volle Kraft entfalten.
Wir wünschen viel Spaß bei der kreativen Entdeckungstour an der
frischen Luft.
Ulf Schaumlöffel Dustin Schenk
Rezensionen
Mehr Infos
PUBLIC ART GALLERY KASSELTourguide von KolorCubes
Deutsch/English
Dustin Schenk • Ulf Schaumlöffel
96 Seiten, vierfarbig
mit zahlr. Fotografien
Kolorcubes veröffentlicht zweisprachigen offiziellen Tourguide zur documenta 15
Die Public Art Gallery – das sind bildgewaltige, polarisierende oder einfach amüsante Kunstwerke an Wänden, Gebäuden oder Straßen. Nun ist der offizielle Tour-Guide für die Public Art Gallery Kassel von KolorCubes erschienen. Die Autoren Dustin Schenk und Ulf Schaumlöffel zeigen Werke, die in den letzten sechs Jahren entstanden sind und führen in verschiedenen Spaziergängen auf die Spur einer globalen kunstkulturellen Bewegung von Fassadengestaltungen, dem Muralism.
Auf Deutsch und Englisch angeleitet, können die Besucher*innen anhand von drei Graffiti Touren die Innenstadt, das Schillerviertel und Rothenditmold erkunden. QR-Codes zu den Künstler*innen der Urban Art Culture erleichtern das Auffinden der Werke. Die künstlerische Leitung der documenta fifteen, das Kollektiv ruangrupa, beauftragte KolorCubes 2020 mit der Umsetzung ihrer Corporate Identity am ruru-Haus in der Kasseler Treppenstraße/Ecke Obere Königsstraße. Mit diesem Kunstwerk beginnt die Entdeckungstour durch Kassels City. Weiter geht’s ins Schillerviertel. Es hat sich von einem industriell geprägten Quartier mit Brennpunkt-Image zu einem Ort mit Potenzial für kunstkulturelle Prozesse gewandelt. Hier ist das Atelier „Workspace“ von KolorCubes und hier sind auch die meisten Murals entstanden. Denn: Um eine Galerie im öffentlichen Raum in diesen Dimensionen betreiben zu können, braucht es Lagerfläche, Werkstatt und genügend Platz für kreative Ideen. Das Aktionsgebiet Rothenditmold ist die dritte Graffiti-Tour im Buch.
Jedes Gebäude, jede Gestaltung birgt eine eigene Geschichte für sich. Passend für die Orte findet das KolorCubes-Team die internationalen Künstler*innen, um mit ihnen Lebensräume neu zu kreieren. Graffiti und Streetart hat sich in den letzten 40 Jahren zu einer allgegenwärtigen Kunstform entwickelt. Als sinn- und identitätsstiftendes Tool werden die Kunstwerke heute auf professioneller Ebene auch von Firmen und Städten beauftragt. Richtig platziert, soziokulturell begleitet und in Teilhabe mit der Bevölkerung umgesetzt, können diese Werke ihre volle Kraft entfalten.
Das KolorCubes-Team bietet auch Führungen und Kunstvermittlung an. Weitere Infos unter: kolorcubes.de
Realisiert werden konnte diese Edition dank der Unterstützung der cdw-Stiftung, des Kulturamts der Stadt Kassel, der Kasseler Sparkasse, der Freunde des Stadtmuseums e.V., dem Verein Einfach Nordhessen und Landwehr + Schultz EDV Sicherheitstechnik GmbH.
Inhalt
Vorwort
Künstler*innen erfinden immer neue bildgewaltige, polarisierendeoder einfach amüsante Kunstwerke an öffentlichen Orten. Murals
stellen dabei die größte und auffälligste Form von Street Art dar.
Die großflächigen Arbeiten strecken sich meist über komplette
Wände, Gebäude oder Straßen. Wie facettenreich Murals und
Street-Art in Kassel sind, zeigt dieses Buch. Es ist der offizielle
Tour-Guide für die Public Art Gallery Kassel von KolorCubes.
Der Kunstführer zeigt relevante Werke, die in den letzten sechs
Jahren entstanden sind und führt in verschiedenen Spaziergängen
auf die Spur einer globalen kunstkulturellen Bewegung von
Fassadengestaltungen, dem Muralism. Dabei birgt jedes Gebäude,
jede Gestaltung eine eigene Geschichte für sich. Passend für die
Orte findet das KolorCubes-Team die passenden internationalen
Künstler*innen um mit ihnen Lebensräume neu zu kreieren.
Das direkte Umfeld mitgestalten zu wollen, liegt in der Natur des
Menschen. Graffiti und Streetart hat sich in den letzten 40 Jahren
zu einer allgegenwärtigen Kunstform entwickelt. Als sinn- und
identitätsstiftendes Tool werden Murals heute auf professioneller
Ebene auch von Firmen und Städten beauftragt. Die künstlerische
Leitung der documenta fifteen, das Kollektiv ruangrupa, beauftragte
KolorCubes 2020 mit der Umsetzung ihrer Corporate Identity
am ruru-Haus in der Kasseler Treppenstraße/Ecke Obere Königsstraße.
Weiter setzen die großformatigen Kunstwerke Trends und
sind aus Kunst, Mode und Medien nicht mehr wegzudenken.
Richtig platziert, soziokulturell begleitet und in Teilhabe mit der Bevölkerung
umgesetzt, können diese Werke ihre volle Kraft entfalten.
Wir wünschen viel Spaß bei der kreativen Entdeckungstour an der
frischen Luft.
Ulf Schaumlöffel Dustin Schenk
Leseproben