Willkommen im

Euregioverlag - Kassel & Region, Kunst & Kultur
Aktuelles
Präsentation Neuerscheinung Hugenotten und Waldenser in Nordhessen
ZUFLUCHTSORT KASSEL: Hugenotten und Waldenser in Nordhessen

Eine Spurensuche von Flucht und Vertreibung, Ankommen und ein Zuhause finden
[euregioverlag, Kassel]: Sie haben klangvolle Namen, verfügen über enthusiastischen Unternehmergeist und haben unsere Region nachhaltig geprägt – die Hugenotten und Waldenser, die vor rund 300 Jahren nach ihrer Flucht aus Frankreich in Nordhessen eine neue Heimat fanden.
Diesem Thema widmet sich der neue Sammelband der Reihe „Die Region trifft sich, die Region erinnert sich“, das nun im euregioverlag erschienen ist.
Das Buch führt uns in das Europa des 17. und 18. Jahrhunderts und hinein in die damalige Lebenswelt Nordhessens. Wir sehen die nordhessische Kulturlandschaft mit neuem Blick und begreifen die Grundzüge von Exil und Migration in ihren historischen wie aktuellen Ausprägungen.
1686, vor 335 Jahren, kamen die ersten Hugenotten auf der Flucht vor Gewalt und Verfolgung in die Landgrafschaft Hessen-Cassel. Sie kamen auf Einladung von Landgraf Carl. Hinter ihnen lagen Wochen und Monate auf langen, entbehrungsreichen und gefährlichen Fluchtwegen.



„Lesen Sie in diesem Buch, wie die Hugenotten und Waldenser bei uns durch weitreichende Privilegien eine wahre Willkommenskultur erlebten. Erfahren Sie, wie unsere Protagonisten direkt vor unserer Haustür ein neues Zuhause fanden, welches sie mit Sprache, Kultur und Unternehmertum bis heute gestalten und prägen“, sagte Ingo Buchholz, Vorstandsvorsitzender der Kasseler Sparkasse, bei der Pressepräsentation des Bandes.

„Das Thema Flucht und Vertreibung ist aktueller denn je. Die Integration der französischen Glaubensflüchtlinge war und ist eine Erfolgsgeschichte in Nordhessen,“ erklärte Renate Matthei, Geschäftsführerin des euregioverlages. „Vielleicht können wir ja daraus auch für heute etwas lernen“.
ADMINPANEL
Benutzername   
Passwort