Willkommen im

Euregioverlag - Kassel & Region, Kunst & Kultur
Aktuelles
Lucius Burckhardt zum 100sten 2025
Lucius Burckhardt war als Dozent im Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung an der Universität Kassel tätig, wo er von 1973 bis 1997 lehrte.Burckhardts Forschung widmete sich den Auswirkungen unserer Wahrnehmung und Beweglichkeit auf das Planen und Bauen. Er prägte den Begriff der „Spaziergangswissenschaft“. Dieses Forschungsfeld liefert heute wichtige Impulse für die Architektur und Stadtplanung der Zukunft. Die Spaziergangswissenschaft von Lucius Burckhardt ist Thema in Martin Schmitz Beitrag "Warum ist Landschaft schön?" zu dem Buch "Vom Gehen – Wandern – Flanieren und Pilgern in der nordhessischen Region: Alles ginge besser, wenn man mehr ginge", herausgeben von Karl Waldeck.
Mehr
Stadtspaziergang: 70 Jahre documenta und ihre Spuren in Kassel
Stadtspaziergang: 70 Jahre documenta und ihre Spuren in Kassel Termin: Sonntag, 20. Juli 2025,11:30 Uhr
Geführter Spaziergang mit Hans Eichel, Autor des euregioverlags und Aufsichtsratsvorsitzender, der documenta gGmbH während der documenta 6, 7, 8 und Aufsichtsratsmitglied während der documenta 9. Vortrags-, Diskussions- und Exkursionsreihe der Freunde des Stadtmuseums Kassel e.V. im Rahmen der laufenden Sonderausstellung „Hey, Kassel! Entdecke Deine Stadt“ im Stadtmuseum.
Mehr
Einladung zum archäologischen Spaziergang
Am 24. Mai 2025 gestalten Udo Schlitzberger und Klaus Fröhlich einen Rundgang zum Thema: “Keltische Spuren am jungsteinzeitlichen Erdwerk Calden”
Start: 15 Uhr am Lindenrondell in Calden (Dauer ca. 2-3 Stunden)
Die Kulturarbeit der Gemeinde Ahnatal lädt Sie herzlich zu einem Spaziergang mit archäologischen Erläuterungen zu Kultorten aus der Jungsteinzeit ein. Udo Schlitzberger und Klaus Fröhlich werden auf diesem archäologischen Rundgang auf Spuren kultischer Handlungen und andere keltische Spuren an den jungsteinzeitlichen Gräbern und am Erdwerk in Calden eingehen. Eine Anmeldung ist nicht nötig! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Mehr
Glückauf
Das neue euregio-Buch "Glückauf - Geschichten rund um den Bergbau in der Region Kassel" stößt auf viel Zuspruch. Die neueste Rezension erschien in den "Betriebswirtschaftlichen Nachrichten für die Landwirtschaft". U.a. ist dort zu lesen: "Das Buch weckt die Neugierde auf eine Zeit, in der der Bergbau das Leben der Menschen tiefgreifend beeinflusste, und zeigt, dass in Nordhessen auch heute noch viele Geschichten darauf warten, entdeckt zu werden." Machen Sie Ihre eigenen Entdeckungen - es lohnt sich! Mehr Infos hier
Mehr
128. Geburtstag Elisabeth Selbert und 75 Jahre Grundgesetz
Der SI-Club Kassel Elisabeth Selbert nimmt dies zum Anlass für eine Feierstunde im Rahmen eines gemeinsamen Kaffeetrinkens. Die Festrede hält Dr. Christine Hohmann-Dennhardt, Hessische Ministerin für Justiz sowie für Wissenschaft und Kunst a. D., Richterin am Bundesverfassungsgericht a. D. Für die musikalische Begleitung sorgt das Trio Grandezza. Ort: Ständesaal des Landeswohlfahrtverbandes (LWV), Ständeplatz 6-12, 34117 Kassel Sonntag, 22. September 2024, 16:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) Eintritt frei, um Spende wird gebeten
Mehr
Sieben Spaziergänge zu Beuys-Eichen
Die CDW Stiftung lädt zu sieben gemeinsamen Live-Spaziergängen zu den 7000 Eichen von Joseph Beuys ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn unter: info@cdw-stiftung.de oder telefonisch unter 0561 766446-20. Wir empfehlen festes Schuhwerk, Sonnenschutz und Getränke.
Sa, 31.08.2024, 12:00 Uhr, Thema: Wandel aus Wärme – Wege durch urbane Landschaften: Dönche – Süsterfeld/Helleböhn – Marbachshöhe; Moderation: Lutz Kirchner; Treffpunkt: Rhönplatz, Haltestelle: Rhönplatz (Tram 3)
Mehr
Buch zu verlosen
Verlosung: Frizz verlost drei Exemplare von: Doch noch wandl' ich auf dem Abendfeld... Susanne Vogel: Schriften und Tagebuch 1944–1945
Julia Drinnenberg, Gabriele Hafermaas (Hg.)
Susanne Vogel ist eine literarische Entdeckung. Ihre Briefe und Texte, die in diesem Band erstmalig erscheinen, sind bedeutsame Zeitzeugnisse. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Abendfeld“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an: verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 26. August 2024
Mehr
Kassel kreativ erkunden
Unbedingt mitgehen: Bei der kostenlosen Street-Art-to-go-Tour am Sonntag, den 7. Juli zum Thema Gesellschaftskritik und Wandexperimente mit Gerrit Retterath! Start: Sickingenstraße 9 in Kassel. Anmeldung unter: gerrit.retterath@web.de.
Mehr
2. Auflage von Street Art to go ab sofort lieferbar
Wr freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die lang erwartete 2. Auflage von "Street Art to go" nun lieferbar ist! Sie können sich Ihr kostenloses Exemplar in den teilnehmenden Ausgabestellen in Kassel abholen oder es hier bestellen
Mehr
euregioverlag auf der Leipziger Buchmesse 2024
Der euregioverlag wird in diesem Jahr mit seinen Publikationen auf der Leipziger Buchmesse vom 21. bis 24. März 2024 präsent sein.
Sie finden uns an Standnummer Halle 4, Stand B402, direkt neben dem Musikcafé.

Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen!

Mehr
ADMINPANEL
Benutzername   
Passwort