Neues Buch zum 300. Geburtstag von Kassels Herkules
Das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Kasseläner, Kasselaner und Kasseler:
Der Herkules: 300 Jahre in Kassel. Vom Wahrzeichen zum Welterbe
Zahlreiche Autoren beleuchten alle Facetten des Denkmals.
Wer seinen 300. Geburtstag feiert, dem sollte ein Buch gewidmet werden. Ein solcher Jubilar ist Herkules, der am 30.
November 2017 seit 300 Jahren vom Karlsberg auf Kassel blickt – und umgekehrt. Dem monumentalen Denkmal, seit 2013 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Bergpark
Wilhelmshöhe, ist nun ein Buch gewidmet, das der langjährige Vorsitzende des Museumsvereins Kassel, Dr. Joachim Schröder, herausgegeben hat.
Hier können Sie das Buch bestellen.
Das Buch können Sie auch gewinnen.
Mehr Informationen dazu gibt es hier.
Einsendeschluss ist der 23. November, 24 Uhr.
Liebeserklärungen an Kassel
Leben in Kassel
Mehr
9783933617156
Kassel Lexikon
Mehr
9783933617323
Vortrag zu Kassel im Mittelalter
Abb.: Kassel um 1367; Rekonstruktionszeichnung von Christian Presche
Maß, Zahl und Ästhetik:
Bau und Stadtplanungen des Spätmittelalters in Kassel
Am Donnerstag, den 7. Dezember, 18 Uhr hält Dr. Christian Presche in der VHS, Wilhelmshöher Allee 19-21, einen Vortrag zum Thema Kassel im Mittelalter.
Beeindruckend und zugleich lehrreich ist die Kasseler Stadtplanung des Mittelalters. Dr. Christian Presche zeigt in seinem Vortrag auf, welche wertvollen Anregungen die historische Planung auch für die Gegenwart bietet.
Mehr über das Thema im Sammelband "Kassel im Mittelalter".
Für historisch Interessierte ein ungetrübtes Lesevergnügen
Kasseler Geschichte vom Mittelalter bis zur Aufklärung
Baumgärtner, Ingrid (Hg.)
Vom Königshof zur Stadt. Kassel im Mittelalter
Mehr
9783933617538
Wunder, Heide; Vanja, Christina und Wegner, Karl-Hermann
Kassel im 18. Jahrhundert. Residenz und Stadt
Mehr
9783933617057