„Auf den Spuren von Vulkanen und Dinosauriern: Der Lebensraum Habichtswald“
Donnerstag, 22. November 2012, 19.00 Uhr, Schaustelle Stadtmuseum Kassel
Wilhelmsstraße 2, 34117 Kassel
Eintritt frei
Auf den Spuren von Vulkanen und Dinosauriern: der Lebensraum Habichtswald
Vortrag: Dr. Thilo F. Warnecke und Günter Boller
Der Habichtswald ist für viele Kasseler und Nordhessen seit langem ein beliebtes Ausflugsziel. Die ausgezeichneten Kenner und Liebhaber des Naherholungsgebietes vor den Toren der Stadt Kassel, Dr. Thilo F. Warnecke und Günter Boller, nehmen Sie mit auf die Spuren von Vulkanen, Dinosauriern und Segelfliegern.
Die Habichtswald-Experten nehmen die Zuhörenden mit auf eine Reise durch die Wald- und Nutzungsgeschichte, die Kulturgeschichte der Region, den Naturschutz. Sie laden ein, die vielfältigen Spuren von Vergangenheit und Gegenwart ebenso wie die zeitlose Naturschönheit des Habichtswaldes zu entdecken oder vielleicht auch wiederzuentdecken.
Mehr Informationen zum Buch gibt es hier
Krimi-Nacht in Rothenditmold in der artisanBücherbutze
Neueröffnung der artisanBücherbutze in der Naumburger Straße 20
Am Donnerstag, 22.11.2012 eröffnet die artisanBücherbutze unter der Leitung des Vereins artisan e. V. mit einer Lesung zum Thema:
„Krimi-Nacht und die Aufklärung von black stories“
Es liest Gert Kieven.
Beginn: 20.00 Uhr
Adresse: Naumburger Straße 20, 34127 Kassel
Der Eintritt ist frei.
Hinter der „Bücherbutze“ verbirgt sich ein Buch-Tausch-Konzept für den Stadtteil Rothenditmold, das die leer stehenden Ladenräume in der Naumburger Straße wieder mit Leben füllen soll. Die artisanBücherbutze wird anfänglich mit verschiedenen Büchern bestückt. Die Besucher haben die Möglichkeit, eigene Bücher kostenlos eins zu eins gegen andere Bücher zu tauschen. Ob Liebesromane, Krimis oder Sachbücher, alles soll zu finden sein. Durch den ständigen Austausch der vorhandenen Bücher soll es jeden Tag neues zu entdecken geben. Es lohnt sich mithin jeden Tag aufs Neue, in der artisanBücherbutze vorbei zu schauen.
Die Bücherbutze war ein Projekt von Silke Baum, das im Rahmen des Architekturwettbewerbs von ORT.SCHAFFT.IDEEN 2012 den zweiten Platz belegte. Relativ schnell übernahm der Verein artisan e.V. die Patenschaft und betreibt nun die Bücherbutze in Eigenregie.