Der euregioverlag auf der Leipziger Buchmesse
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der übermorgen beginnenden Leipziger Buchmesse zu besuchen.
Der euregioverlag ist mit einem Stand in Halle 4 C vertreten. Dort können Sie alle Neuheiten sowie ausgewählte backlist-Titel persönlich in Augenschein nehmen.
Die Leipziger Buchmesse ist vom 15. bis 18. März täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Leipziger Woche der Brüderlichkeit mit Übergabe der Buber Rosenzweig Medaille
Zur gleichzeitig in Leipzig stattfindenden Woche der Brüderlichkeit ist der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, mit der die Buber-Rosenzweig Medaille geehrt worden.
Beim euregioverlag ist die erste umfassende Rosenzweig-Biographie erschienen, über den Hubert Frankemölle im Freiburger Rundbrief schreibt:
„In einer bibliophilen, außergewöhnlich sorgfältig edierten
Ausgabe haben zwei Kasseler den vorliegenden
Sammelband veröffentlicht. In den gut lesbaren Beiträgen
wird das facettenreiche, allzu kurze, aber wirkungsgeschichtlich
bedeutende Leben Rosenzweigs als
wichtiger Religionsphilosoph, Historiker und Pädagoge
lebendig. Der christlich-jüdische
Dialog ist ohne ihn und Martin Buber, deren Köpfe
zu Recht die seit 1968 jährlich durch den Deutschen
Koordinierungsrat der 83 Gesellschaften für christlichjüdische
Zusammenarbeit verliehene Medaille ziert,
nicht zu denken. Das vorliegende Buch ist für alle an
den genannten Aspekten Interessierte als Lektüre zu
empfehlen, damit die Berufung auf sie mit Leben erfüllt
wird. Dies leistet das Buch auch mit den zahlreichen
Zitaten und weiterführenden Quellenhinweisen in hervorragender
Weise, zumal es erstaunlicherweise bis
heute keine Biographie über Franz Rosenzweig gibt.“
Mehr zum Buch