

Elisabeth Selbert (1896 bis 1986) gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten Kassels, wo sie bis zu ihrem 85. Lebensjahr eine auf Familienrecht spezialisierte Anwaltskanzlei betrieb. Mit 88 Jahren wurde sie hier zur Ehrenbürgerin ernannt.
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“. Es bedurfte des hartnäckigen Einsatzes von Elisabeth Selbert und ihrer Mitstreiterinnen und Mitstreiter im Parlamentarischen Rat und eines öffentlichen Proteststurms der Frauen, um diese Selbstverständlichkeit gegen die ursprüngliche Ablehnung der männerdominierten Versammlung 1949 durchzusetzen.
Was ist seit 1949 in Deutschland in Sachen Gleichberechtigung erreicht worden? Wo stehen wir heute? Was muss noch geschehen, damit Frauen und Männer tatsächlich gleichberechtigt sind? Diesen Fragen gehen Hans Eichel und Susanne Selbert in dem Sammelband "Elisabeth Selbert und die Gleichstellung der Frauen. Eine unvollendete Geschichte" nach und stellen ihre Ergebnisse heute vor.


Mehr Infos zum Buch hier